
Lieferzeit: ca. 2-3 Wochen
Derzeit im Geschäft ausgestellt.
Das Multi-Talent.
Das moderne Re-design eines archetypischen Klapptischs besticht durch Präzision und Qualität. Die klare Form des Flip spiegelt die Einfachheit und Funktion des Produkts wider. Überall einsetzbar, stabil und trotzdem leicht. Eine optionale Ablage ermöglicht unten das Verstauen von Zeitschriften und Büchern.
Produktdetails Maße, Ausführung, Details
Maße: (L x B x H)
Gestell: 38 x 27,5 x 63 cm
Ausführung: Produktblatt
- Material: Stahl, Fuß: Edelstahl (außenbeständig farbig pulverbeschichtet)
- Farben: Weiß (RAL 9010) | Blutorange (RAL 2002) | Basaltgrau (RAL 7012) | Blassgrün (RAL 6012) | Hellelfenbein (RAL 1015) | Hellrosa (RAL 3015) | Signalblau (RAL 5005) | Narzissengelb (RAL 1007) | Schwefelgelb (RAL 1016) | Schwarz (RAL 9005)
Details:
Ablagefach nach Anfrage erhältlich!
Alles Feinstruktur matt!
Die Klapptische sind phosphatiert und mit einem speziellen Außenpulver beschichtet. Sie sind somit (eingeschränkt) UV- und witterungsbeständig. Die Fußplatten sind aus Edelstahl.
Herstellerinfo Hersteller, Design
Hersteller: Richard Lampert (Deutschland)
1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, eine Vielzahl unterschiedlicher, innovativer und für den Alltag vielseitig einsetzbare Möbel industriell fertigen zu lassen. Bei allen Entwürfen stehen handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Design: Alexander Seifried