
Lieferzeit: ca. 2-3 Wochen
Schulstart.
Das ideale Schulstart-Paket von Richard Lampert umfasst den Eiermann Kinderschreibtisch, den Turtle Kinderstuhl und den Fixx Container. Hier vereint sich schlichte Schönheit im Kinderzimmerdesign mit Funktionalität und Ergonomie. Der höhenverstellbare Schreibtisch wächst mit dem Kind mit, während der Schreibtischstuhl sowohl eine verstellbare Rücken- als auch Sitzhöhe bietet. Zusätzlich überrascht der Container mit einem versteckten Fach.
Produktdetails Maße, Ausführung, Details
Maße: (B x T x H)
Tischplatte: 120 x 70 x 52-69cm
Stuhl: 41 x 42 x 64-72 x SH 30-41,5 cm
Container: 35 x 35 x 56 cm
Ausführung:
Eiermann Tisch
- Tischplatte: Melamin weiss mit Eichenkante
- Gestell: Stahl, weiß lackiert
- Sitzschale: Buchen-Formholz, weiß lackiert
- Gestell: Stahlrohr, silberfarben pulverbeschichtet
- Höhenverstellbar - Geeignet für eine Körpergröße von 110 bis 160 cm
- Untergestell auf Universalrollen (für harte und weiche Böden geeignet)
- Birkensperrholz, weiß beschichtet
- Stifteschale: Stahlblech, orange lackiert
- Gurtgriffe: orange
Details:
Platte fest mit Verlängerung verschraubt
Herstellerinfo Hersteller, Design
Hersteller: Richard Lampert (Deutschland)
1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, eine Vielzahl unterschiedlicher, innovativer und für den Alltag vielseitig einsetzbare Möbel industriell fertigen zu lassen. Bei allen Entwürfen stehen handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Design: Egon Eiermann