
Lieferzeit: ca. 2-3 Wochen
Derzeit ausgestellt im Geschäft
Eine Ikone mit System
1954 entwarf Herbert Hirche ein Regalsystem, das mit funktionaler Einfachheit und präzise gestalteten Details überzeugt. Damals einige Jahre von der Christian Holzäpfel KG produziert, legt Richard Lampert das Regal 2019 neu auf. ›Hirche DHS10‹ besteht aus Stahlrohrleitern, die Regalböden, Rückwände oder Schrankelemente aufnehmen. Die Elemente sind beliebig kombinierbar und bieten so eine Vielzahl an Ausstattungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Ein modernes Regalsystem mit den gestalterischen Maximen einer für das deutsche Industriedesign so wichtigen Epoche.
Produktdetails Maße, Ausführung, Details
Maße: (H x B x T)
73,5 x 240 x 35,8cm
Tiefe Leiterelemente: 32,6 cm
Tiefe Fachboden: 29,2 cm
Tiefe Schrankelement: 35,8 cm
Ausführung:
- Leiterelemente: Schwarz (RAL 9005) | Weiß (RAL 9010)
- Regalböden, Schrankelemente: Eiche natur furniert | Weiß (RAL 9010)
| Lichtgrau (RAL 7035) | Schwarz (RAL9005) lackiert
Elemente individuell konfigurierbar
Details:
Zahlreiche weitere Regalelemente und Kombinationsmöglichkeiten auf Anfrage erhältlich.
Herstellerinfo Hersteller, Design
Hersteller: Richard Lampert (Deutschland)
1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, eine Vielzahl unterschiedlicher, innovativer und für den Alltag vielseitig einsetzbare Möbel industriell fertigen zu lassen. Bei allen Entwürfen stehen handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Design: Herbert Hirche