IHR RICHARD LAMPERT HÄNDLER IN WIEN
Produkte mit Mehrwert und einer Prise Humor.
Unser gemeinsamer Nenner, der das Sortiment zusammenhält:Der Wille eine Designidee mit Leidenschaft umzusetzen, gepaart mit dem nötigen Realitätssinn und dem Wunsch, jedem Produkt eine Seele zu geben.
Ein Unternehmen zwischen Ikonen und zeitgenössischem Design.
1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, Möbel und andere Gebrauchsgegenstände industriell zu fertigen, bei denen sich handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit miteinander verknüpfen.
Gutes Design - Eine Frage der Haltung.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und innovativen – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen. Dabei lässt sich Richard Lampert in keine Schublade stecken. Die Kollektion umfasst die unterschiedlichsten Bereiche, Möbel für drinnen und draußen, Große und Kleine, zu Hause oder das Büro.
JETZT KOLLEKTION ANSCHAUEN
Lounge Chair
Ganz in der Tradition des Bauhaus, wo Herbert Hirche von 1930 bis 1933 bei Mies van der Rohe in Ausbildung war. Nach anschließender Mitarbeit bei Mies van der Rohe und später Egon Eiermann, entwarf er 1953 den ›Lounge Chair‹ für sich Zuhause während seiner Zeit als Professor an der Akademie der Künste Stuttgart als Prototyp.

Eiermann Regal
Das ›Eiermann-Regal‹, von Egon Eiermann 1932 für die vielbeachtete Berliner Ausstellung ›Das wachsende Haus‹ entworfen, zählt zu den Archetypen im Regalbau. Ein Regal, das wie das Eigenheim mit der Familie mitwachsen kann. Materialien, optionaler Schrank und Zubehör können individuell kombiniert werden.

Lönneberga Bett
Die Idee so einfach wie genial. Ein Sofa als Bett oder umgekehrt. Ein Bett für Gäste oder den Hausherren oder beide. Aus den gestapelten Betten werden ruckzuck zwei Betten nebeneinander. Einzeln gestellt oder auch als Doppelbett ohne lästige Bettritze. Ein Allround-Möbel platzsparend und bequem.›Lönneberga‹ ist auch mit zusätzlichem Bettkasten erhältlich. Die große Schublade bietet viel Stauraum und ist zudem stapelbar.

Baza Garderobe
Ob Zuhause in der Diele, im Kinderzimmer oder sogar im Bad, im Büro, im Restaurant oder in einem Geschäft. Der Trick bei der Standgarderobe ist, dass der gesamte Raum zwischen Krone und Boden nutzbar ist – sozusagen ein rundes Regal. Durch die besondere Konstruktion samt Einlegeböden und Haken kann jede Fläche als Stauraum genutzt werden.

H 55 Sessel
In einem antiquarischen Buch über Herbert Hirche entdeckte Richard Lampert die Fotografie eines kleinen kompakten Sessels, den der deutsche Architekt und Designer 1955 gestaltet hatte. Der Sessel wurde seinerzeit nur in einer limitierten Stückzahl produziert. Nun erlebt der aus einem Stahlrohrgestell und einer gepolsterten Kunststoffschale hergestellte Klassiker seine Renaissance.

DHS 10 Hirche Regal
1954 entwarf Herbert Hirche ein Regalsystem, das mit funktionaler Einfachheit und präzise gestalteten Details überzeugt. Damals einige Jahre von der Christian Holzäpfel KG produziert, legt Richard Lampert das Regal 2019 neu auf. ›Hirche DHS10‹ besteht aus Stahlrohrleitern, die Regalböden, Rückwände oder Schrankelemente aufnehmen. Die Elemente sind beliebig kombinierbar und bieten so eine Vielzahl an Ausstattungs- und Nutzungsmöglichkeiten.
Unser gemeinsamer Nenner, der das Sortiment zusammenhält:Der Wille eine Designidee mit Leidenschaft umzusetzen, gepaart mit dem nötigen Realitätssinn und dem Wunsch, jedem Produkt eine Seele zu geben.
Schreiben Sie uns
Wir sind Ihr lokaler Richard Lampert-Spezialist!