

Richard Lampert Tisch | Eiermann 1
Das Original. Spannend und einmalig. Der Original Eiermann Tisch von Egon Eiermann aus dem Jahr 1953 exklusiv nur von Richard Lampert, ein veritab...
Vollständige Details anzeigen*made in Germany
Ein Unternehmen zwischen Ikonen und Zeitgenössischem Design.
1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, Möbel und andere Gebrauchsgegenstände industriell zu fertigen, bei denen sich handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit miteinander verknüpfen. Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und innovativen – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen. Dabei lässt sich Richard Lampert in keine Schublade stecken. Die Kollektion umfasst die unterschiedlichsten Bereiche, Möbel für drinnen und draußen, Große und Kleine, zu Hause oder das Büro.
Das Original. Spannend und einmalig. Der Original Eiermann Tisch von Egon Eiermann aus dem Jahr 1953 exklusiv nur von Richard Lampert, ein veritab...
Vollständige Details anzeigenZeitlos aber aktuell. Reduziert auf das Wesentliche: Quarzuhrwerk, Uhrzeiger und ein an Autonummernschilder erinnerndes geprägtes Zifferblatt aus ...
Vollständige Details anzeigenEiner wie kein Zweiter. Jeder Stuhl ein Unikat – Als Material wurde ein mit dunklem Phenolharzleim verpresstes Birkensperrholz gewählt. Durch eine...
Vollständige Details anzeigenAnders. Aber von weitem ähnlich Im Umfeld von Egon Eiermann entstand 1965 in der Schlosserei der Hochschule Karlsruhe eine zerlegbare Variante des...
Vollständige Details anzeigenDas Original. Spannend und einmalig. Der Original Eiermann Tisch von Egon Eiermann aus dem Jahr 1953 exklusiv nur von Richard Lampert, ein veritab...
Vollständige Details anzeigen(Bar)kultur für jede Räumlichkeit. Der Barwagen, das Kultmöbel von Herbert Hirche aus dem Jahr 1956, neu produziert im alten Glanz: schwarz, weiß ...
Vollständige Details anzeigenRaffinesse pur. Schlicht und doch unverwechselbar – typisch Schneider-Esleben. Der stapelbare Esszimmerstuhl aus dem Jahre 1954 überzeugt dank ei...
Vollständige Details anzeigenEin praktischer Begleiter. Mono – der praktische und universell einsetzbare Tritthocker für den Alltag, der dank seines ausgesparten Griffs und se...
Vollständige Details anzeigenDas Multi-Talent. Das moderne Re-design eines archetypischen Klapptischs besticht durch Präzision und Qualität. Die klare Form des Flip spiegelt d...
Vollständige Details anzeigenGarderobe neu durchdacht. Ob Zuhause in der Diele, im Kinderzimmer oder sogar im Bad, im Büro, im Restaurant oder in einem Geschäft. Der Trick bei...
Vollständige Details anzeigenEin Tom für alle Fälle. Die stapelbare Universalsitzgelegenheit. Formschön, stabil und platzsparend sind die Stapelhocker aus der Familie Tom für ...
Vollständige Details anzeigenEin wiederentdeckter Schatz. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen haben wir uns aus Anlass des 100sten Geburtstag von Herbert Hirche 2010 in se...
Vollständige Details anzeigenUnwiderstehlich bequem. In einem antiquarischen Buch über Herbert Hirche entdeckte Richard Lampert die Fotografie eines kleinen kompakten Sessels...
Vollständige Details anzeigenEin unkomplizierter Zeitgenosse. Der sympathische ›Mr. Square‹, auf den man sich jeden Morgen und den ganzen Tag verlassen kann. Nein, nicht schon...
Vollständige Details anzeigenDer rollende Allrounder. Unser höhenverstellbarer Drehhocker: Oft sieht man ihn in Arztpraxen, am Empfang oder im Behandlungszimmer sowie als Besu...
Vollständige Details anzeigenDer rollende Allrounder. Unser höhenverstellbarer Drehhocker: Oft sieht man ihn in Arztpraxen, am Empfang oder im Behandlungszimmer sowie als Besu...
Vollständige Details anzeigenEin Tom für alle Fälle. Ein Tisch für jede Gelegenheit: kleine Besprechungen, den Snack zwischendurch, die Pause mit Kollegen oder die Ess-Ecke zu...
Vollständige Details anzeigenEin Hingucker mit Steherqualitäten. Ob als Schreibtisch-Alternative im Büro, als Treffpunkt in der Teeküche oder zu Hause, kombiniert mit Barhoc...
Vollständige Details anzeigenDer Flexible. Mit einem Stehpult verändern sich die Gewohnheiten zu lesen, zu arbeiten oder vorzutragen. Das ›Milla‹-Stehpult basiert auf dem Prin...
Vollständige Details anzeigenFast das Original. Im Umfeld von Egon Eiermann entstand 1965 in der Schlosserei der Hochschule Karlsruhe eine zerlegbare Variante des Original Eie...
Vollständige Details anzeigenDer Klassiker unter den Korbmöbeln. Der Stuhl-Entwurf des ›Bauhäuslers‹ Herbert Hirche sorgt mit seiner Rattansitzfläche für Behaglichkeit und Atm...
Vollständige Details anzeigenDas Allround-Talent für Zwei und mehr. In Anlehnung an unseren kleinen Beistelltisch Flip ist der Balkon- und Esstisch das Allroundtalent für Zwei...
Vollständige Details anzeigen