
Lieferzeit: ca. 3-4 Wochen
Gut verspannt.
Auch hier verleiht die Konstruktion die Besonderheit: Seitenteile, Sitzfläche und Querverstrebung sind lediglich ineinandergesteckt. Ein Seil wird so lange verdreht, bis aus der lockeren Verbindung eine stabile Sitzgelegenheit wird. Um die Verspannung dauerhaft zu halten, liefern wir einen Keil. Die Tragfähigkeit dieser Konstruktion ist offiziell geprüft. Und im Falle des Falles sorgt einfaches Nachspannen dafür, dass Langer Max weiterhin wackelfrei zur Seite steht.
Produktdetails Maße, Ausführung, Details
Maße: (H x B x T)
43 x 90/140/180 x 30 cm
Ausführung:
- Korpus: FU (Sperrholz, Birke)
- Spannstab: Esche unbehandelt
- Seil: Polyester-Flechtleine
Details:
Der Versand erfolgt in Einzelteilen als Flatpack. Leichte Eigenmontage. Der Aufbau erfordert keine zusätzlichen Werkzeuge.
Belastbarkeit (Länge 180 cm): max. 335 kg (3 Personen)
Der Versand erfolgt in Einzelteilen als Flatpack. Leichte Eigenmontage. Der Aufbau erfordert keine zusätzlichen Werkzeuge.
Belastbarkeit (Länge 180 cm): max. 335 kg (3 Personen)
Herstellerinfo Hersteller, Design
Hersteller: Nils Holger Moormann (Deutschland)
Moormann kam als Quereinsteiger in die Möbelbranche. Nachdem er sein Jurastudium, zu dem ihn sein Vater drängte, abgebrochen hatte, begann er 1982, die Möbel aufstrebender Jungdesigner zu produzieren und zu vertreiben. Mit dem „Gespannten Regal“ von Wolfgang Laubersheimer gelang ihm schließlich der Durchbruch. Seither richtet sich Moormann nach drei grundlegenden Prinzipien aus: Einfachheit, Intelligenz und Innovation.
Moormann kam als Quereinsteiger in die Möbelbranche. Nachdem er sein Jurastudium, zu dem ihn sein Vater drängte, abgebrochen hatte, begann er 1982, die Möbel aufstrebender Jungdesigner zu produzieren und zu vertreiben. Mit dem „Gespannten Regal“ von Wolfgang Laubersheimer gelang ihm schließlich der Durchbruch. Seither richtet sich Moormann nach drei grundlegenden Prinzipien aus: Einfachheit, Intelligenz und Innovation.
Design: Max Frommeld