
Anfrage Senden
Warum nicht Online Verfügbar?
Bei vielen Produkten werden Bestellungen auftragsbezogen bearbeitet. Der Grund dafür liegt in der Vielfalt an Ausführungen und Maße! Aus diesem Grund bitten wir um Kontaktaufnahme oder Besuch in unserem Geschäft.
Lieferzeit: ca. 6-8 Wochen
Ein Bett für jede Gelegenheit
Die Idee so einfach wie genial. Ein Sofa als Bett oder umgekehrt. Ein Bett für Gäste oder den Hausherren oder beide. Aus den gestapelten Betten werden ruckzuck zwei Betten nebeneinander. Einzeln gestellt oder auch als Doppelbett ohne lästige Bettritze. Ein Allround-Möbel platzsparend und bequem.
Lönneberga ist auch mit zusätzlichem Bettkasten erhältlich. Die große Schublade bietet viel Stauraum und ist zudem stapelbar.
Produktdetails Maße, Ausführung, Details
Maße: (B x L x H)
Gestell: 90 x 211 x 30 cm / gestapelt 49 cm
Matratze: 90 x 200 x 10 cm
Ausführung: Produktblatt
- Bettrahmen: Multiplex Esche furniert/MDF Eschestruktur, farbig offenporig lackiert
- Farbe: Rot RAL 3020 | Weiß RAL 9010 | Graphitschwarz RAL 9011
- Lattenrost: fest verbunden mit Bettrahmen, 17 Leisten schwarz foliert mit Mittelzonenverstärkung, einzeln gelagerte Latten
- Matratze: Kaltschaum RG40, Stauchhärte 30, Steppbezug Baumwolle
Details:
Herstellerinfo Hersteller, Design
Hersteller: Richard Lampert (Deutschland)
1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, eine Vielzahl unterschiedlicher, innovativer und für den Alltag vielseitig einsetzbare Möbel industriell fertigen zu lassen. Bei allen Entwürfen stehen handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen.
Design: Alexander Seifried