Zu Inhalt springen

Tecta Loungesessel | F51 Gropius

von Tecta
€4.502,00
Lieferzeit: ca. 4-7 Wochen

Benachrichtigen Sie mich, wenn der Artikel wieder verfügbar ist

Der wegweisende Kubus- Walter Gropius

Tecta - 1922/23, im Bauhaus hat sich nach expressionistischen Anfängen eine vom „De Stijl“ beeinflusste formal-geometrische Gestaltung etabliert, gestaltet Gropius sein streng kubisches Direktorenzimmer mit eigenen Entwürfen und solchen anderer Bauhäusler. Bücher und Zeitschriften finden in einer mäandernden Ablage Platz, Schreibtisch und Arbeitsstuhl ordnen den Raum geradlinig, eine vierflammige Soffittenleuchte akzentuiert die rektanguläre Umgebung.

Produktdetails Maße, Ausführung, Details
Maße: (B x H x T)
70 x 70 x 70cm
Sitzhöhe: 42cm

Ausführung: 
    • Gestell: Vollholz
    • Bezug: Stoff / Leder

Auf den Abbildungen wird ein Samt Stoff von Kvadrat aus 100% Baumwolle eingesetzt. 

Details:
Weitere Leder und Stoffmuster können verwendet werden.

Herstellerinfo Hersteller, Design
Hersteller:  Tecta (Deutschland)

Verantwortung für die Menschen der Region, Einstehen für Produktqualität, Pflegen des Handwerks, Made in Germany. Das alles ist Tecta – und noch viel mehr.

Noch nie war Tradition so wertvoll wie heute. Das Unternehmen Tecta steht als Synonym für das Bauhaus – aber neu gedacht.

An den geschwungenen Ufern der Weser liegt Lauenförde. Seit über 40 Jahren geht in dem rund 3000 Einwohner großen Ort die Avantgarde der Gestaltung ein und aus: Ob das britische Architektenpaar Smithson, der Architekt von Mies van der Rohe, Sergius Ruegenberg, Jean Prouvé, der Gestalter Stefan Wewerka oder Ati Gropius, die Tochter des Bauhaus-Gründers.


Design: Walter Gropius

Feedback unserer Kunden

Basierend auf 1 Bewertung Produkt hier bewerten