

Richard Lampert Stuhl | Prater Chair
Einer wie kein Zweiter. Jeder Stuhl ein Unikat – Als Material wurde ein mit dunklem Phenolharzleim verpresstes Birkensperrholz gewählt. Durch eine...
Vollständige Details anzeigen*made in Germany
Ein Unternehmen zwischen Ikonen und Zeitgenössischem Design.
1993 gründete Richard Lampert sein in Stuttgart ansässiges Unternehmen mit dem Ziel, Möbel und andere Gebrauchsgegenstände industriell zu fertigen, bei denen sich handwerkliche Qualität, gestalterischer Anspruch und Nachhaltigkeit miteinander verknüpfen. Von Klassikern der Designer Egon Eiermann und Herbert Hirche bis hin zu modernen, vielfach prämierten Designikonen und innovativen – meist unkonventionellen – Entwürfen internationaler Designer, setzt sich nach dem gestalterischen Anspruch: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig“ die Kollektion zusammen. Dabei lässt sich Richard Lampert in keine Schublade stecken. Die Kollektion umfasst die unterschiedlichsten Bereiche, Möbel für drinnen und draußen, Große und Kleine, zu Hause oder das Büro.
Einer wie kein Zweiter. Jeder Stuhl ein Unikat – Als Material wurde ein mit dunklem Phenolharzleim verpresstes Birkensperrholz gewählt. Durch eine...
Vollständige Details anzeigenEin Tom für alle Fälle. Die stapelbare Universalsitzgelegenheit. Formschön, stabil und platzsparend sind die Stapelhocker aus der Familie Tom für ...
Vollständige Details anzeigenEin wiederentdeckter Schatz. Auf der Suche nach verborgenen Schätzen haben wir uns aus Anlass des 100sten Geburtstag von Herbert Hirche 2010 in se...
Vollständige Details anzeigenUnwiderstehlich bequem. In einem antiquarischen Buch über Herbert Hirche entdeckte Richard Lampert die Fotografie eines kleinen kompakten Sessels...
Vollständige Details anzeigenEin unkomplizierter Zeitgenosse. Der sympathische ›Mr. Square‹, auf den man sich jeden Morgen und den ganzen Tag verlassen kann. Nein, nicht schon...
Vollständige Details anzeigenDer rollende Allrounder. Unser höhenverstellbarer Drehhocker: Oft sieht man ihn in Arztpraxen, am Empfang oder im Behandlungszimmer sowie als Besu...
Vollständige Details anzeigenDer rollende Allrounder. Unser höhenverstellbarer Drehhocker: Oft sieht man ihn in Arztpraxen, am Empfang oder im Behandlungszimmer sowie als Besu...
Vollständige Details anzeigenDer Klassiker unter den Korbmöbeln. Der Stuhl-Entwurf des ›Bauhäuslers‹ Herbert Hirche sorgt mit seiner Rattansitzfläche für Behaglichkeit und Atm...
Vollständige Details anzeigenDer Klassiker unter den Korbmöbeln. Der Rattanhocker ›E14‹ ist eine ideale kleine und leicht transportable Sitzgelegenheit überall im Hause, auf d...
Vollständige Details anzeigenDer Klassiker unter den Korbmöbeln. Einen für das moderne Korbmöbel maßgeblichen Schritt der Produktgestaltung machte Ende der 40er Jahre ein Mitb...
Vollständige Details anzeigenTradition des Bauhaus. Der Lounge Chair – ganz in der Tradition des Bauhaus, wo Herbert Hirche von 1930 bis 1933 bei Mies van der Rohe in Ausbildu...
Vollständige Details anzeigenDer flexible Partner. Seesaw erfüllt alle notwendigen Funktionen, die zu einem individuellen Sitzerlebnis beitragen: Höhenverstellbarkeit, Komfort...
Vollständige Details anzeigen